Wie funktionieren thermisch reflektierende Tarnanstriche?
Wenn Soldaten mitten in der Nacht vor Feinden fliehen müssen, verlassen sie sich normalerweise auch auf Tarnung. Doch moderne Tarnungen können möglicherweise nicht so effektiv gegen Nachtsichtgeräte sein. Hier kommen thermisch reflektierende Tarnanstriche ins Spiel.
Diese einzigartigen Beschichtungen reflektieren tatsächlich Wärme, was hilft, die Wärmesignatur des Trägers zu verbergen, wenn durch thermische Bildgebungstechnologie angesehen. Das bedeutet, dass jemand in einer thermisch reflektierenden Tarnbeschichtung möglicherweise dem Auge entgeht, aber auf einem Bildschirm für thermische Bildgebung registriert werden könnte.
TEST DER THERMISCH REFLEKTIERENDEN TARNBESCHICHTUNG
Die Forscher haben auch einige Tests durchgeführt, um herauszufinden, wie leicht diese Beschichtungen die in Nachtsichtgeräten verwendete Technologie täuschen können. Sie untersuchten Personen, die thermisch reflektierende Tarnbeschichtungen trugen, aus der Perspektive von Thermobildgeräten.
Die Ergebnisse waren überraschend. Obwohl die Tarnbeschichtungen halfen, die Träger mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen, waren sie nicht unsichtbar. Manchmal waren die Beschichtungen nicht effektiv genug, um die vom Körper des Trägers abgegebene Wärme zu maskieren, wodurch die Träger manchmal von Thermobildgeräten erfasst wurden.
Ist es möglich, dass diese Beschichtungen ausreichend täuschend sind, um Nachtsichtsysteme zu täuschen?
Während thermisch reflektierende Tarnkamouflage ihre Grenzen haben, glauben Forscher, dass solche Beschichtungen mit ein wenig weiterer Entwicklung besser werden könnten, sich vor Nachtsichtgeräten zu verstecken. „Wenn das Material und die Konstruktion verbessert werden können, wäre es möglich, eine Tarnbeschichtung zu erstellen, die praktisch nicht durch thermische Bildgeräte entdeckbar ist.“
Vorteile von thermisch-reflektierenden Tarnbeschichtungen
Ein wesentlicher Vorteil dieser Beschichtungen besteht darin, dass sie tagsüber und nachts eingesetzt werden können. Im Gegensatz zu traditioneller Tarnung, die nur manchmal wirksam ist, funktionieren thermisch-reflektierende Beschichtungen rund um die Uhr. Das steht im starken Kontrast zur Situation, in der sich Soldaten derzeit befinden, die ihre Tarnung wechseln müssen, wenn die Sonne untergeht.
Die nächste Generation von Tarnbeschichtungen, die Körperschwitze reflektieren
Thermoreflektierende Tarnbeschichtungen haben das Potenzial, einen bedeutenden Weg darzustellen, um sich vor NV-Technologie zu verbergen, sind jedoch nicht fehlerfrei. Weitere Studien sind notwendig, um diese Beschichtungen zu entwickeln, damit sie vollständig unsichtbar für thermische Bildgebungseinstrumente sind.